Perlbeutel Jugendstil

Es ist geschafft! Nach 150 Runden ist der Perlbeutel fertig und sieht mit der antiken Schließe und dem hellen Hirschleder sehr edel aus. So hatte ich mir das auch vorgestellt.

26.040 Perlen

Ein Update nach 90 Runden. Würde ich nicht zeitgleich an anderen Projekten stricken, wäre ich schon weiter. Gut Ding will halt Weile.

Von der Idee bis zum Perlbeutel

Vier Perlbeutel habe ich seit 2019 schon gestrickt. Jetzt handarbeite ich wieder an einem großen Perlbeutel. Er wird einmal aus 27.900 Perlen in 29 Farben bestehen.
Begonnen hat das „Projekt“ mit einem Antikmarktfund. Ich sah einen Schließbügel aus dem Jugendstil und wusste sofort, dass ich für den einen Perlbeutel stricken möchte.

Die Grundfarbe war mir auch sofort klar. Schwarz wird zu Gold richtig edel aussehen.
Auf der Suche nach Jugendstilmotiven „stolperte“ ich über Paradiesvögel mit verschnörkelten Ornamenten.
Die Abbildung links zeigt das Original. Rechts ist das Bild, aus dem die Strickvorlage gemacht wird. Da man mehr Reihen als Maschen stricken muss, um eine Quadrat zu erhalten, müssen alle Motive in die Länge gezogen werden.

Und so sieht die fertige Strickvorlage aus. Ich verwende die Software BeadTool. Nach längerem Ausprobieren verschiedener Programme bin ich bei dem hängengeblieben.
Damit das Muster auch richtig gut wirkt, habe ich mich für die kleinste Perlengröße (15) entschieden. Um die Maße von 19 cm Breite und 24 cm Höhe zu bekommen, werde ich 186 Maschen pro Runde und 150 Reihen stricken.

Auf diesen Bildern seht ihr das Ergebnis nach 50 Reihen. Das Stricken mit den feinen Perlen geht genauso flott wie mit den größeren. Man hat halt mehr Maschen pro Runde und muss mehr Reihen stricken. Die Anzahl der Farben, die man zeitgleich aufreihen muss, macht den Unterschied. 

Für diesen Perlbeutel habe ich bis zu 24 verschiedene Farben auf der Fädelmatte liegen. Da dauert das Fädeln einer Reihe gute 15 Minuten. Macht bei 150 Reihen 37,5 Stunden.  Für das Stricken einer Runde brauche ich rund 20 Minuten. Macht noch einmal 50 Stunden. Bis ich den Perlbeutel das erste Mal ausführen kann, werden bestimmt 100 Stunden in ihm stecken.

Heute habe ich die Runden 51 – 60 aufgefädelt. Gleich geht es zu stricken auf die Terrasse.